finanzrechner.at
Für Österreicherinnen und Österreicher

Einkommensteuer

Betriebliche Einkünfte wie z.B. aus Land- und Forstwirtschaft, selbständiger Arbeit oder Gewerbebetrieb fallen unter die Einkommensteuer.


Einkommen:




Jahr:
AVAB:
FaBo+:

Mit diesem Rechner können Sie aufgrund einiger relevanten Eingaben die Einkommensteuer in Österreich auf einfache Weise berechnen. Geben Sie bitte hierfür Ihr Einkommen an - optional können auch die Sozialversicherungs-Beiträge nach dem GSVG berechnet und automatisch abgezogen werden - und wählen Sie das Jahr aus, indem die Einkünfte erzielt wurden. Sollten Sie Anspruch auf einen Alleinverdiener- oder Alleinerzieherabsetzbetrag (AVAB) bzw. auf den Familienbonus+ haben, geben Sie bitte die Anzahl der Kinder bekannt.

Der Einkommensteuerrechner stellt Ihnen einen ungefähren Richtwert auf der aktuellen Steuertabelle-Basis 2022/2023 dar.

Einkommensteuer Österreich

Steuertarif


Einkommen in Euro
Grenzsteuersatz
2020 bis 2021
Grenzsteuersatz
2022
Grenzsteuersatz
2023
Grenzsteuersatz
ab 2024
11.000 und darunter
ab 2023*: 11.693 und darunter
0% 0% 0% 0%
über 11.000 bis 18.000
ab 2023*: 11.693 bis 19.134
20% 20% 20% 20%
über 18.000 bis 31.000
ab 2023*: 19.134 bis 32.075
35% 32,5% 30% 30%
über 31.000 bis 60.000
ab 2023*: 32.075 bis 62.080
42% 42% 41% 40%
über 60.000 bis 90.000
ab 2023*: 62.080 bis 93.120
48% 48% 48% 48%
über 90.000 bis 1.000.000
ab 2023*: 93.120 bis 1.000.000
50% 50% 50% 50%
über 1.000.000
ab 2023*: über 1.000.000
55% 55% 55% 55%1)
1) Befristet bis 2025, danach 50%
* 5,2 % Inflation; Die 1. und 2. Stufe wird um 6,3 % zu 2022 angepasst. Die anderen, außer die letzte Stufe, werden um 2/3 der Inflation angehoben

Häufig gestellte Fragen

Wie sind Einkünfte von Dienstnehmer zu versteuern?
Hier kommt die Lohnsteuer zur Anwednung, eine spezielle Form der Einkommensteuer. Der Arbeitgeber führt diese direkt an das Finanzamt ab. Für die Berechnung verwenden Sie bitte den Brutto Netto Rechner!

Was versteht man unter Grenzsteuersatz?
Der Grenzsteuersatz gibt an, wie hoch die Steuerbelastung einer zusätzlichen Einkommenseinheit ist. So wird z.B. ab einem Einkommen von 60.000 Euro jeder zusätzliche Euro mit 48 Prozent besteuert.

Was versteht man unter Durchschnittssteuersatz?
Der Durchschnittssteuersatz gibt an, wie hoch die Tarifsteuer bezogen auf das Einkommen ist.