finanzrechner.at

2160 brutto in netto - Österreich

Wieviel sind 2.160 € brutto in netto?

Der Brutto-Netto-Rechner von finanzrechner.at hilft Ihnen dabei, herauszufinden, wie viel vom Gehalt übrig bleibt. Nachfolgend haben wir die Berechnung bereits durchgeführt und präsentieren nun das Ergebnis:

Bruttolohn2.160 €
16,1% Sozialversicherung 348,19 €
4,5% Lohnsteuer97,78 €
Nettolohn1.714,03 €
Eingaben ändern

Bitte beachten Sie, dass individuelle Faktoren wie Steuerfreibeträge oder Zusatzleistungen das Ergebnis beeinflussen können. Möchten Sie wissen, wie sich Ihr Nettogehalt verändert, wenn Sie mehr verdienen oder Ihre Arbeitszeit reduzieren? Probieren Sie es einfach mit unserem Rechner aus!



Zusätzliche Informationen zum Gehalt
Ihr Netto-Einkommen
1.714,03 €

10,28 € pro Normalstunde
13,88 € pro Anwesenheitsstunde

2.160 € brutto sind 1.714 € netto

Monatliches Gehalt
Brutto2.160,00 €
Sozialversicherung348,19 €
Lohnsteuer97,78 €
Netto1.714,03 €

Details:

2160 Brutto in Netto

Monatlich13. Bezug14. BezugJahresbezug
Brutto2.160,00 €
12,96 € pro
Normalstunde
2.160,00 €2.160,00 €30.240,00 €
17,45 € pro
Anwesenheitsstunde
Sozialversicherung (Details)348,19 €326,59 €326,59 €4.831,46 €
Krankenversicherung 83,59 €83,59 €83,59 €1.170,26 €
Pensionsversicherung 221,40 €221,40 €221,40 €3.099,60 €
Arbeitslosenversicherung 21,60 €21,60 €21,60 €302,40 €
Arbeiterkammerumlage 10,80 €--129,60 €
Wohnbauförderungs-Beitrag 10,80 €--129,60 €
Lohnsteuer (Details)97,78 €72,80 €110,00 €1.356,16 €
Tarifsteuer 2025
 1.109,00 € x 0 %0,00 €
 691,81 € x 20 %138,36 €
138,36 €
Absetzbetrag-40,58 €
Grenzsteuersatz 20 %-- -
Durchschnittssteuersatz 5,43 %3,97 %
6,00 %
5,34 %
Steuer bei einer Bemessungsrundlage in Höhe von 21.742 €
Netto1.714,03 €
10,28 € pro
Normalstunde
1.760,61 €1.723,41 €24.052,38 €
13,88 € pro
Anwesenheitsstunde

12x 2.004,37 €
Dienstgeberabgaben:
Sozialversicherung (Details)453,17 €442,37 €442,37 €6.322,78 €
Krankenversicherung 81,65 €81,65 €81,65 €1.143,10 €
Unfallversicherung 23,76 €23,76 €23,76 €332,64 €
Pensionsversicherung 271,08 €271,08 €271,08 €3.795,12 €
Arbeitslosenversicherung 63,72 €63,72 €63,72 €892,08 €
Zuschlag nach dem IESG 2,16 €2,16 €2,16 €30,24 €
Wohnbauförderungs-Beitrag 10,80 €--129,60 €
Dienstgeberbeitrag79,92 €79,92 €79,92 €1.118,88 €
Zuschlag zum DB7,78 €7,78 €7,78 €108,92 €
Kommunalsteuer64,80 €64,80 €64,80 €907,20 €
Vorsorgekasse 33,05 €33,05 €33,05 €462,70 €
Sonstiges 8,66 €0,00 €0,00 €104,00 €
647,38 €627,92 €627,92 €9.024,48 €
Personalkosten:
Dienstnehmer2.160,00 €2.160,00 €2.160,00 €30.240,00 €
Dienstgeberabgaben647,38 €627,92 €627,92 €9.024,48 €
2.807,38 €
16,84 € pro
Normalstunde
2.787,92 €2.787,92 €39.264,48 €
22,66 € pro
Anwesenheitsstunde

12x 3.272,04 €

Steuer-/Abgaben­quote: Steuer-/Abgaben

Bruttobezug + Lohnnebenkosten ("Brutto vom Brutto-Gehalt")
Bei 2.160,00 € brutto pro Monat, bzw. 30.240,00 € brutto pro Jahr sind insgesamt 15.212,10 € an Steuern/Abgaben abzuführen. Dies beinhaltet die Sozialversicherung (4.831,46 €), Lohnsteuer (1.356,16 €) und Lohnnebenkosten (9.024,48 €). Die Personalkosten ("Brutto-Brutto") belaufen sich somit auf 39.264,48 € im Jahr bzw. 3.272,04 € monatlich, wovon 61,26 % das Netto-Einkommen des Arbeitnehmers und 38,74 % Steuern/Abgaben sind.

38,74 %
SV (28,41%), LS (3,45%), sonst. A (6,88%)
 
       
61,26 % Netto


Einkommens­verteilung:

Hinweis: Diese Auswertung basiert auf älteren Statistikdaten. Für aktuelle Berechnungen und Grafiken nutzen Sie unseren aktuellen Rechner auf bruttonetto.finanzrechner.at.

Alte Daten trotzdem ansehen

49 % verdienen weniger als 30.240 € und 51 % verdienen mehr. Das mittlere Brutto­jahres­gehalt (Median) aller Arbeitnehmer in Österreich liegt bei 30.635 €

30240 Brutto­jahres­gehalt



Weitere Berechnungen mit dem Brutto Netto Rechner:


BruttolohnSteuer & SVNettolohn
1.800 €313,14 €1.486,86 €
1.900 €345,24 €1.554,76 €
2.000 €377,34 €1.622,66 €
2.100 €426,23 €1.673,77 €
2.200 €462,42 €1.737,58 €
2.300 €519,81 €1.780,19 €
2.400 €561,79 €1.838,21 €