finanzrechner.at
Für Österreicherinnen und Österreicher

Brutto-Netto-Rechner

Ergebnis für 3040 Brutto in Netto

Ihr Netto-Einkommen
2.135,12 €

12,81 € pro Normalstunde
17,54 € pro Anwesenheitsstunde

€ 3.040 brutto sind € 2.135 netto

Details:

3040 Brutto in Netto

Monatlich13. Bezug14. BezugJahresbezug
Brutto3.040,00 €
18,24 € pro
Normalstunde
3.040,00 €3.040,00 €42.560,00 €
24,57 € pro
Anwesenheitsstunde
Sozialversicherung (Details)550,85 €520,45 €520,45 €7.651,10 €
Krankenversicherung 117,65 €117,65 €117,65 €1.647,10 €
Pensionsversicherung 311,60 €311,60 €311,60 €4.362,40 €
Arbeitslosenversicherung 91,20 €91,20 €91,20 €1.276,80 €
Arbeiterkammerumlage 15,20 €--182,40 €
Wohnbauförderungs-Beitrag 15,20 €--182,40 €
Lohnsteuer (Details)354,03 €113,97 €151,17 €4.513,50 €
Tarifsteuer 2023
 974,42 € x 0 %0,00 €
 620,08 € x 20 %124,02 €
 883,65 € x 30 %265,10 €
389,11 €
Absetzbetrag-35,08 €
Grenzsteuersatz 30 %-- -
Durchschnittssteuersatz 14,28 %4,52 %
6,00 %
12,93 %
Steuer bei einer Bemessungsrundlage in Höhe von 29.870 €
Netto2.135,12 €
12,81 € pro
Normalstunde
2.405,58 €2.368,38 €30.395,40 €
17,54 € pro
Anwesenheitsstunde
Dienstgeberabgaben:
Sozialversicherung (Details)639,31 €627,15 €627,15 €8.926,02 €
Krankenversicherung 114,91 €114,91 €114,91 €1.608,74 €
Unfallversicherung 33,44 €36,48 €36,48 €474,24 €
Pensionsversicherung 381,52 €381,52 €381,52 €5.341,28 €
Arbeitslosenversicherung 91,20 €91,20 €91,20 €1.276,80 €
Zuschlag nach dem IESG 3,04 €3,04 €3,04 €42,56 €
Wohnbauförderungs-Beitrag 15,20 €--182,40 €
Dienstgeberbeitrag112,48 €112,48 €112,48 €1.574,72 €
Zuschlag zum DB11,55 €11,55 €11,55 €161,70 €
Kommunalsteuer91,20 €91,20 €91,20 €1.276,80 €
Vorsorgekasse 46,51 €46,51 €46,51 €651,14 €
Sonstiges 8,66 €0,00 €0,00 €104,00 €
909,71 €888,89 €888,89 €12.694,38 €
Personalkosten:
Dienstnehmer3.040,00 €3.040,00 €3.040,00 €42.560,00 €
Dienstgeberabgaben909,71 €888,89 €888,89 €12.694,38 €
3.949,71 €
23,69 € pro
Normalstunde
3.928,89 €3.928,89 €55.254,38 €
31,89 € pro
Anwesenheitsstunde

Steuer-/Abgaben­quote:

Bruttobezug + Lohnnebenkosten ("Brutto vom Brutto-Gehalt")
Bei einem Jahresbruttoeinkommen in Höhe von 42.560,00 € Jahresbruttoeinkommen entstehen dem Arbeitgeber noch zusätzliche Lohnnebenkosten (SV, FLAF etc.) in Höhe von 12.694,38 € Dienstgeberabgaben . Die Gesamtkosten belaufen sich auf 55.254,38 € Personalkosten im Jahr bzw. 4.604,53 € monatlich, wovon 55,01 % das Netto-Einkommen des Arbeitnehmers und 44,99 % Steuern/Abgaben sind.

44,99 %
SV (30,00%), LS (8,17%), sonst. A (6,82%)
 
       
55,01 % Netto


Einkommens­verteilung:

69 % verdienen weniger als 42.560 € und 31 % verdienen mehr. Das mittlere Brutto­jahres­gehalt (Median) aller Arbeitnehmer in Österreich liegt bei 30.635 €

42560 Brutto­jahres­gehalt



Weitere Beispiel Berechnungen


BruttolohnSteuer & SVNettolohn
2.700 €759,75 €1.940,25 €
2.800 €802,44 €1.997,56 €
2.900 €845,12 €2.054,88 €
3.000 €887,80 €2.112,20 €
3.100 €930,49 €2.169,51 €
3.200 €973,17 €2.226,83 €
3.300 €1.017,85 €2.282,15 €