Finanzrechner

Inflation Österreich

Entwicklung der Inflationsraten im Jahr 2025

Überblick Preissteigerung


Preis zu Beginn: 106,83 Euro
Zukünftiger Preis: 463,51 Euro
Preiserhöhung (relativ): 333,88%
Zeitraum: 01/1975 - 12/2023 (49 Jahre)

Preisentwicklung:
Waren mit einem Preis von 106,83 Euro zu Beginn des Jahres 1975 hätten zu Ende des Jahres 2023 einen Preis von 463,51 Euro unter Annahme der tatsächlichen Inflation in Österreich. Quelle: finanzrechner.at/vpi 


Überblick Kaufkraftverlust


Kaufkraft zu Beginn: 106,83 Euro
Zukünftige Kaufkraft: 24,62 Euro
Kaufkraftverlust (absolut): -82,21 Euro
Kaufkraftverlust (relativ): 76,95%
Zeitraum: 01/1975 - 12/2023 (49 Jahre)

Wertentwicklung:
Ein Betrag mit dem Wert von 106,83 Euro zu Beginn des Jahres 1975 hätte zu Ende des Jahres 2023 noch eine Kaufkraft von 24,62 Euro unter Annahme der tatsächlichen Inflation in Österreich. Quelle: finanzrechner.at/vpi 



Anmerkung: Sämtliche Werte sind kaufmännisch gerundet und dienen rein zu informativen Zwecken! Für jegliche vertragliche Wertsicherung siehe Wertsicherungsrechner.

Inflationsrechner

Preissteigerung bzw. Kaufkraftverlust

Ursprungsbetrag:



Zeitraum:
von
bis

Aktuelle Inflation


Die Inflationsrate für Juni 2025 lag laut StatistikĀ Austria bei 3,30 % zum Vorjahr. 1)

šŸ’” Inflationsempfinden

Der Mikro- bzw. der Miniwarenkorb reflektiert die Preisentwicklung für den täglichen bzw. wöchentlichen Einkauf besser.

Entwicklung der Inflation in Österreich

Inflationsrate nach Monaten (2025)

Monat zum Vorjahr
Juni 1) 3,30 %
Mai 2) 3,00 %
April 3,10 %
März 3,00 %
Februar 3,20 %
Jänner 3,20 %
Ƙ 2025 3) 3,13 %

Inflationsrate (Juli 2024 bis Juni 2025)

Die rollierende Inflationsrate der letzten zwölf Monate beträgt 2,63 %.

Monat zum Vorjahr
Juni 2025 3,30 %
Mai 2025 3,00 %
April 2025 3,10 %
März 2025 3,00 %
Februar 2025 3,20 %
Jänner 2025 3,20 %
Dezember 2024 2,00 %
November 2024 1,90 %
Oktober 2024 1,80 %
September 2024 1,80 %
August 2024 2,30 %
Juli 2024 2,90 %
1) Schnellschätzung
2) vorläufig
3) Berechnung von Finanzrechner.at - Stand: Juli 2025
Verbraucherpreisindex; Quelle: STATISTIK AUSTRIA

Entwicklung der rollierenden Inflationsrate

Rollierende Inflation ist die durchschnittliche Inflationsrate über die letzten zwölf Monate im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Betrachtungszeitraum Inflation1)
Juli 2024 bis Juni 2025 2,63 %
Juni 2024 bis Mai 2025 2,60 %
Mai 2024 bis April 2025 2,63 %
April 2024 bis März 2025 2,66 %
März 2024 bis Februar 2025 2,75 %
Februar 2024 bis Jänner 2025 2,83 %
Jänner 2024 bis Dezember 2024 2,94 %
Dezember 2023 bis November 2024 3,24 %
November 2023 bis Oktober 2024 3,53 %
Oktober 2023 bis September 2024 3,83 %
September 2023 bis August 2024 4,18 %
August 2023 bis Juli 2024 4,60 %
Juli 2023 bis Juni 2024 4,94 %
1) Berechnung von Finanzrechner.at
Verbraucherpreisindex; Quelle: STATISTIK AUSTRIA

Historische Inflationsraten in Österreich
Jahr zum Vorjahr
2024 2,94 %
2023 7,80 %
2022 8,55 %
2021 2,77 %
2020 1,38 %
2019 1,53 %
2018 2,00 %
2017 2,08 %
2016 0,89 %
2015 0,90 %
2014 1,61 %
2013 2,00 %
2012 2,49 %
2011 3,29 %
2010 1,81 %
2009 0,51 %
2008 3,22 %
2007 2,17 %
2006 1,44 %
2005 2,30 %
2004 2,06 %
2003 1,36 %
2002 1,81 %
2001 2,65 %
2000 2,34 %
1999 0,57 %
1998 0,92 %
1997 1,31 %
1996 1,86 %
1995 2,24 %
1994 2,95 %
1993 3,63 %
1992 4,02 %
1991 3,34 %
1990 3,26 %
1989 2,57 %
1988 1,92 %
1987 1,40 %
1986 1,71 %
1985 3,19 %
1984 5,66 %
1983 3,34 %
1982 5,44 %
1981 6,80 %
1980 6,33 %
1979 3,71 %
1978 3,57 %
1977 5,49 %
1976 7,32 %
1975 8,45 %
1974 9,52 %
1973 7,53 %
1972 6,36 %
1971 4,70 %
1970 4,37 %
1969 3,08 %
1968 2,76 %
1967 3,97 %
1966 2,05 %
1965 4,93 %
1964 3,87 %
1963 2,71 %
1962 4,38 %
1961 3,54 %
1960 1,95 %
1959 1,08 %
CPI, Verbraucherpreisindex; Quelle: OECD, STATISTIK AUSTRIA

Häufig gestellte Fragen