Aktuelle Inflation
Die Inflationsrate für
Mai 2023 lag laut StatistikĀ Austria bei
8,80 % zum Vorjahr.
1)
Preissteigerung bzw. Kaufkraftverlust
Inflationsrate nach Monaten
Monat |
zum Vorjahr |
Mai 1) |
8,80 % |
April 2) |
9,70 % |
März |
9,20 % |
Februar |
10,90 % |
Jänner |
11,20 % |
Ć 2023 3) |
9,96 % |
Rollierende Inflation: Die Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate liegt bei 9,96 %.
Monat |
zum Vorjahr |
Mai 2023 |
8,80 % |
April 2023 |
9,70 % |
März 2023 |
9,20 % |
Februar 2023 |
10,90 % |
Jänner 2023 |
11,20 % |
Dezember 2022 |
10,20 % |
November 2022 |
10,60 % |
Oktober 2022 |
11,00 % |
September 2022 |
10,60 % |
August 2022 |
9,30 % |
Juli 2022 |
9,30 % |
Juni 2022 |
8,70 % |
1) Schnellschätzung
2) vorläufig
3) Berechnung von
Finanzrechner.at - Stand: Juni 2023
Verbraucherpreisindex; Quelle: STATISTIK AUSTRIA
Jahr |
zum Vorjahr |
2022 |
8,55 % |
2021 |
2,77 % |
2020 |
1,38 % |
2019 |
1,53 % |
2018 |
2,00 % |
2017 |
2,08 % |
2016 |
0,89 % |
2015 |
0,90 % |
2014 |
1,61 % |
2013 |
2,00 % |
2012 |
2,49 % |
2011 |
3,29 % |
2010 |
1,81 % |
2009 |
0,51 % |
2008 |
3,22 % |
2007 |
2,17 % |
2006 |
1,44 % |
2005 |
2,30 % |
2004 |
2,06 % |
2003 |
1,36 % |
2002 |
1,81 % |
2001 |
2,65 % |
2000 |
2,34 % |
1999 |
0,57 % |
1998 |
0,92 % |
1997 |
1,31 % |
1996 |
1,86 % |
1995 |
2,24 % |
1994 |
2,95 % |
1993 |
3,63 % |
1992 |
4,02 % |
1991 |
3,34 % |
1990 |
3,26 % |
1989 |
2,57 % |
1988 |
1,92 % |
1987 |
1,40 % |
1986 |
1,71 % |
1985 |
3,19 % |
1984 |
5,66 % |
1983 |
3,34 % |
1982 |
5,44 % |
1981 |
6,80 % |
1980 |
6,33 % |
1979 |
3,71 % |
1978 |
3,57 % |
1977 |
5,49 % |
1976 |
7,32 % |
1975 |
8,45 % |
1974 |
9,52 % |
1973 |
7,53 % |
1972 |
6,36 % |
1971 |
4,70 % |
1970 |
4,37 % |
1969 |
3,08 % |
1968 |
2,76 % |
1967 |
3,97 % |
1966 |
2,05 % |
1965 |
4,93 % |
1964 |
3,87 % |
1963 |
2,71 % |
1962 |
4,38 % |
1961 |
3,54 % |
1960 |
1,95 % |
1959 |
1,08 % |
CPI, Verbraucherpreisindex; Quelle: OECD, STATISTIK AUSTRIA
Rollierende Inflation
Die durchschnittliche Inflationsrate im jeweiligen Betrachtungszeitraum
Betrachtungszeitraum |
Inflation1) |
Juni 2022 bis Mai 2023 |
9,96 % |
Mai 2022 bis April 2023 |
9,87 % |
April 2022 bis März 2023 |
9,66 % |
März 2022 bis Februar 2023 |
9,46 % |
Februar 2022 bis Jänner 2023 |
9,03 % |
Jänner 2022 bis Dezember 2022 |
8,52 % |
Dezember 2021 bis November 2022 |
8,03 % |
November 2021 bis Oktober 2022 |
7,50 % |
Oktober 2021 bis September 2022 |
6,89 % |
September 2021 bis August 2022 |
6,28 % |
August 2021 bis Juli 2022 |
5,78 % |
Juli 2021 bis Juni 2022 |
5,24 % |
Juni 2021 bis Mai 2022 |
4,75 % |
1) Berechnung von
Finanzrechner.at
Verbraucherpreisindex; Quelle: STATISTIK AUSTRIA
Häufig gestellte Fragen
- Was ist Inflation?
Preise von Waren und Dienstleistungen können sich immer wieder ändern. Manche Produkte werden teurer, andere billiger. Steigen die Preise allgemein, und nicht nur die Preise einzelner Produkte, so bezeichnet man dies als Inflation (=Teuerung). Dann kann man mit 1 € nicht so viel kaufen wie noch vorher, man spricht auch von Kaufkraftverlust. - Wie berechnet man die Inflation?
Zur Berechnung der Inflation wird ein fiktiver Warenkorb zusammengestellt. Dieser Warenkorb enthält Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte während eines Jahres konsumieren bzw. in Anspruch nehmen. Jedes Produkt in diesem Warenkorb hat einen Preis und dieser kann sich mit der Zeit ändern. Die jährliche Inflationsrate ist der Preis des gesamten Warenkorbs in einem bestimmten Monat im Vergleich zum Preis des Warenkorbs im selben Monat des Vorjahrs.
Beispiel für die Berechnung der Inflationsrate
Im Basisjahr erworbene Menge |
Preis (Basisjahr) |
Preis (1 Jahr später) |
Preis (2 Jahre später) |
pro Einheit |
insgesamt |
pro Einheit |
insgesamt |
pro Einheit |
insgesamt |
100 Brot |
3,50 € |
350 € |
3,60 € |
360 € |
3,70 € |
370 € |
50 Tassen Kaffee |
3,20 € |
160 € |
3,30 € |
165 € |
3,30 € |
165 € |
12 Haarschnitte |
25,00 € |
300 € |
26,00 € |
312 € |
26,50 € |
318 € |
1 Jacke |
110,00 € |
110 € |
120,00 € |
120 € |
124,00 € |
124 € |
Gesamtpreis des Warenkorbs |
|
920 € |
|
957 € |
|
977 € |
Preisindex |
|
100,0 |
|
104,0 |
|
106,2 |
Inflationsrate |
|
|
|
4,0 % |
|
2,1 % |