finanzrechner.at
Für Österreicherinnen und Österreicher

Familienbeihilfe

Höhe der Familienbeihilfe berechnen

đź’ˇ Schnell-Einstieg

Welcher Rechner bzw. welches Thema soll künftig beim Besuch von finanzrechner.at (Startseite) autom. angezeigt werden?

Die Höhe hängt vom Alter und der Anzahl der Kinder (Geschwisterstaffelung) ab, die sich ständig in Österreich aufhalten. Die Auszahlung erfolgt monatlich frühestens am 6. des Monats.

Familienbeihilfe Rechner

1. Kind:
(weiteres Kind hinzufügen)
Anzahl der davon erheblich behinderten Kinder:
đź’ˇ Vorschau für das Jahr 2024

Die Werte 2023 werden mit 9,70 % angepasst. Eine Vorschau für das Jahr 2024 wird im Rechner angezeigt.

Die Familienbeihilfe beträgt für das Kalenderjahr 2023 pro Kind:

Alter des KindesBetrag pro Monat
0-2 Jahre120,60 € bzw. 132,30 € (2024)
3-9 Jahre129,00 € bzw. 141,50 € (2024)
10-18 Jahre149,70 € bzw. 164,20 € (2024)
ab 19 Jahren 174,70 € bzw. 191,60 € (2024)

Geschwisterstaffelung

Anzahl der KinderBetrag pro Kind und Monat
2 Kinder 7,50 € bzw. 8,20 € (2024)
3 Kinder 18,40 € bzw. 20,20 € (2024)
4 Kinder 28,00 € bzw. 30,70 € (2024)
5 Kinder 33,90 € bzw. 37,20 € (2024)
6 Kinder 37,80 € bzw. 41,50 € (2024)
7 Kinder und mehr55,00 € bzw. 60,30 € (2024)

Kinderabsetzbetrag

Gemeinsam mit der Familienbeihilfe wird monatlich der Kinderabsetzbetrag ausbezahlt, der pro Kind monatlich 61,80 € bzw. 67,80 € (2024) beträgt.

Schulstartgeld

Im August wird jeweils ein Schulstartgeld in Höhe von 105,80 € bzw. 116,10 € (2024) für jedes Kind zwischen 6 und 15 Jahren ausgezahlt.

Erhöhte Familienbeihilfe

Der Zuschlag für ein erheblich behindertes Kind beträgt 164,90 € bzw. 180,90 € (2024) pro Monat, wenn der Grad der Behinderung des Kindes mindestens 50 Prozent beträgt.