Mit 1.1.2024 werden die Tarifstufen an die Inflation angepasst. Außerdem wird der Grenzsteuersatz der dritten Stufe auf 40 % gesenkt.
("Abschaffung" der Kalten Progression / Steuerstufen 2024)
Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt um 0,1 %.
Effektiv-Tarif-Lohnsteuertabelle 2024 für Arbeitnehmer
Monatslohn 1)
Grenzsteuersatz 2)
allg. Abzug 3)
von 0,00 € bis 1.079,00 €
0 %
0,00 €
von 1.079,01 € bis 1.745,83 €
20 %
254,38 €
von 1.745,84 € bis 2.887,08 €
30 %
428,96 €
von 2.887,09 € bis 5.562,00 €
40 %
717,67 €
von 5.562,01 € bis 8.283,17 €
48 %
1.162,63 €
von 8.283,18 € bis 83.344,33 €
50 %
1.328,30 €
darüber
55 %
5.495,51 €
1) Bruttobezug abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug von Werbungskostenpauschale (LSt-Bemessungsgrundlage) 2) Der Grenzsteuersatz gibt an, wie hoch die Steuerbelastung einer zusätzlichen Einkommenseinheit ist. 3) Abzug wegen vorangegangenen Tarifstufen, inklusive Verkehrsabsetzbetrag in Höhe von 463,00 €
Steuersätze 2024
Tarifstufen Einkommen
Grenzsteuersatz 1)
12.816 € und darunter
0 %
über 12.816 € bis 20.818 €
20 %
über 20.818 € bis 34.513 €
30 %
über 34.513 € bis 66.612 €
40 %
über 66.612 € bis 99.266 €
48 %
über 99.266 € bis 1.000.000 €
50 %
über 1.000.000 €
55 %
1) Der Grenzsteuersatz gibt an, wie hoch die Steuerbelastung einer zusätzlichen Einkommenseinheit ist. So wird ab einem Einkommen von z.B. 20.818 € bis 34.513 € jeder zusätzliche Euro mit 30 % besteuert.